Kelly's Pub Mainz
(The Irish Rover)
Premier League News
- Man City latest: Pep fears missing out on targets without Champions League
- Fulham latest: Silva says London derby always 'special'
- Fulham vs Chelsea preview: Lavia could return in derby billed as 'a final'
- Slot: Van Dijk one of few leaders left in world football
Virgil van Dijk is "one of the few leaders there are still in the world of football", Liverpool head coach Arne Slot has told Sky Sports.
- Man Utd believed to be front-runners to sign Semenyo
Manchester United are believed to be the current front-runners in the race to sign Bournemouth's Antoine Semenyo this summer.
Bundesliga News
- Alexander Wehrle verlängert beim VfB Stuttgart
>>> Welche Erfolgsgeschichten schreibst du im offiziellen Fantasy Manager?
Alexander Wehrle, seit März 2022 Vorstandsvorsitzender, wird den VfB Stuttgart auch in Zukunft führen. Der Aufsichtsrat der VfB Stuttgart 1983 AG verlängerte den Vertrag des 50-jährigen Schwaben vorzeitig bis 2030. Darüber hinaus ist er seit 2022 Aufsichtsratsvorsitzender der DFB GmbH & Co. KG sowie Aufsichtsratsmitglied der DFL Digital Sports GmbH.
Wehrle sagte zu seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung: „Der VfB Stuttgart ist und bleibt eine Herzenssache für mich [...]. In den zurückliegenden drei Jahren haben wir sportlich, wirtschaftlich und strukturell wichtige Fortschritte gemacht und den VfB wieder als attraktiven Standort im nationalen und internationalen Fußball positioniert. Jetzt geht es darum, unser Fundament mutig und tüchtig weiter strategisch auszubauen: unter anderem mit Zukunftsfragen zu infrastrukturellen Vorhaben wie einem neuen Clubzentrum, einer Spielstätte für den Frauenfußball und unsere U21 sowie einem Museum, das unsere besondere Geschichte erlebbar macht."
Quelle: VfB Stuttgart
- Nico Schlotterbeck ist der Spieler des Monats März
Ausschlaggebend für die Berücksichtigung eines Spieltags ist, in welchem Monat der Samstag der Runde liegt – in diesem Fall beziehen sich die Daten also auf die Leistungen der Akteure am 24., 25., 26. und 27. Spieltag.
Die Vergabe besteht aus einem zweistufigen Auswahlverfahren, in dem sowohl die individuellen Leistungsdaten der Spieler als auch das Votum der Fans und Experten berücksichtigt wird.
- Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag
>>> Wen stellst du im offiziellen Fantasy Manager auf?
RBL: Gulácsi - Nedeljkovic, Orbán, Bitshiabu, Raum - Baku, Vermeeren, Seiwald, Baumgartner - Openda, Šeško
KIE: Dähne - Becker, Ivezić, Komenda - Rosenboom, Knudsen, Remberg, Tolkin - Gigović - Bernhardsson, Machino
1. FC Heidenheim - FC Bayern München
FCH: Müller - Mainka, Gimber, Siersleben - Traoré, Schöppner, Dorsch, Krätzig - Beck - Conteh, Pieringer
FCB: Urbig - Stanišić, Dier, Kim, Guerreiro - Kimmich, Goretzka - Olise, Müller, Gnabry - Kane
SVW: Zetterer - Stark, Friedl, Pieper - Weiser, Lynen, Agu - Stage, Schmid - Burke, Ducksch
BOC: Horn - Mašović, Medić, Bernardo - Passlack, Sissoko, Wittek - Losilla, Krauß - Hofmann, Masouras
- Auf einer Stufe mit Lionel Messi
Um zu beschreiben, was für eine großartige Karriere Thomas Müller beim FC Bayern München hingelegt hat, gibt es viele Zahlen, die ins Feld geführt werden können. Da wären zum einen seine 25 Jahre, die er ununterbrochen das Trikot des deutschen Rekordmeisters getragen hat. Oder seine 33 Vereinstitel, die er in diesem Zeitraum gen Himmel strecken durfte und denen mit dem Gewinn des 13. Meistertitels oder der Klub-Weltmeisterschaft im Sommer noch weitere folgen könnten.
Da wären seit dem Viertelfinal-Rückspiel bei Inter Mailand nun aber auch 163 Champions-League-Einsätze (57 Tore), durch die Müller in der ewigen Bestenliste dieses Wettberwerbs auf Rang drei springt. Den muss sich der 35-Jährige allerdings teilen - mit einer weiteren echten Legende namens Lionel Messi.
- TV-Plan 2024/25: So seht ihr alle Spiele der Bundesliga
>>> Welche Stars hast du im offiziellen Fantasy Manager?
Mit dem Electronic Program Guide findest du auf bundesliga.de unter "Spielplan" und in der offiziellen Bundesliga-App unter "Spiele" die übertragenden Sender jedes Duells. Die Informationen liegen stets ab Mittwoch vor.
Es handelt sich bei den Uhrzeiten um die Anstoßzeiten, nicht den Übertragungsbeginn.
Donnerstag, 10. April 2025
21:00 Uhr: Europa League, Viertelfinale: Eintracht Frankfurt - Tottenham Hotspurs (RTL)
Samstag, 19. April 2025
13:00 Uhr: 2. Bundesliga, 30. Spieltag: Konferenz (Sky Sport 2 / WOW)
13:00 Uhr: 2. Bundesliga, 30. Spieltag: 1. FC Nürnberg - SC Paderborn (Sky Sport 3 / WOW)
13:00 Uhr: 2. Bundesliga, 30. Spieltag: Eintracht Braunschweig - 1. FC Kaiserslautern (Sky Sport 4 / WOW)
13:00 Uhr: 2. Bundesliga, 30. Spieltag: SV Elversberg - Fortuna Düsseldorf (Sky Sport 5 / WOW)15:30 Uhr: Bundesliga, 30. Spieltag: Konferenz (Sky Sport 1 / WOW)
15:30 Uhr: Bundesliga, 30. Spieltag: 1. FC Heidenheim - Bayern München (Sky Sport 2 / WOW)
15:30 Uhr: Bundesliga, 30. Spieltag: SV Werder Bremen - VfL Bochum (Sky Sport 3 / WOW)
15:30 Uhr: Bundesliga, 30. Spieltag: RB Leipzig - Holstein Kiel (Sky Sport 4 / WOW)
15:30 Uhr: Bundesliga, 29. Spieltag: FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg (Sky Sport 5 / WOW)
15:30 Uhr: Bundesliga, 29. Spieltag: SC Freiburg - TSG Hoffenheim (Sky Sport 6 / WOW)18:30 Uhr: Bundesliga, 30. Spieltag: 1. FC Union Berlin - VfB Stuttgart (Sky Sport 1 / WOW)
20:30 Uhr: 2. Bundesliga, 30. Spieltag: FC Schalke 04 - Hamburger SV (Sky Sport 2 / WOW)
Sonntag, 20. April 2025
13:30 Uhr: 2. Bundesliga, 30. Spieltag: Konferenz (Sky Sport 1 / WOW)
13:30 Uhr: 2. Bundesliga, 30. Spieltag: 1. FC Köln - Preußen Münster (Sky Sport 2 / WOW)
13:30 Uhr: 2. Bundesliga, 30. Spieltag: SV Darmstadt - Hannover 96 (Sky Sport 3 / WOW)
13:30 Uhr: 2. Bundesliga, 30. Spieltag: SSV Ulm 1846 - Hertha BSC (Sky Sport 4 / WOW)13:30 Uhr: 2. Bundesliga, 30. Spieltag: Karlsruher SC - Greuther Fürth (Sky Sport 5 / WOW)
13:30 Uhr: 2. Bundesliga, 30. Spieltag: 1. FC Magdeburg - Jahn Regensburg (Sky Sport 6 / WOW)
15:30 Uhr: Bundesliga, 30 Spieltag: FC Augsburg - Eintracht Frankfurt (DAZN)
17:30 Uhr: Bundesliga, 30. Spieltag: Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach (DAZN)
19:30 Uhr: Bundesliga, 30. Spieltag: FC St. Pauli - Bayer 04 Leverkusen (DAZN)