Kelly's Pub Mainz
(The Irish Rover)
Premier League News
- Man Utd latest: 'Amorim can copy my Porto experience,' says Jose
- Aston Villa latest: Teenage Feyenoord striker set to join on free transfer
- Transfer Centre: Spurs offered chance to sign Bayern winger Sane
- Cunha set for medical after Man Utd meet terms of Wolves' release clause
Matheus Cunha is set to undergo a medical at Manchester United after the terms of his £62.5m release clause at Wolves were met.
- 'He's done a great job' - Spurs trio want boss Postecoglou to stay
Tottenham players James Maddison, Lucas Bergvall and Archie Gray all hope boss Ange Postecoglou remains in charge of the club.
Bundesliga News
- László Bénes erzielt das Top-Tor im Mai!
Nach ganz feiner Vorarbeit von Tom Rothe schickt László Bénes die Kugel mit einem wunderbaren Schlenzer in den Winkel - es ist der 2:2-Endstand für 1. FC Union Berlin gegen Bremen und euer Top-Tor des Monats Mai.
- Nach Pokalsensation: Kann der FC Saarbrücken auch Relegation?
Saarbrücken geht mit dem Schwung einer erfolgreichen Drittligasaison in die Relegation, während Braunschweig nach dem Trainerwechsel auf neue Impulse hofft. Nach einer 1:4-Heimniederlage gegen den 1. FC Nürnberg am letzten Spieltag der 2. Bundesliga trennte sich Eintracht Braunschweig von Cheftrainer Daniel Scherning. Marc Pfitzner übernimmt als Interimscoach.
Auch die Saarländer wechselten den Trainer, jedoch zwei Spieltage vor Ende der Saison in Liga 3 - Rüdiger Ziehl machte Platz für Alois Schwartz, der dann doch noch das Mindestziel der Relegation realisieren konnte. Ziehl bleibt dem Verein dennoch erhalten, jedoch in seiner alten Funktion als Manager.
- Der letzte Tanz der Legende: Müller verabschiedet sich in Hoffenheim
Schon am 33. Spieltag kam es zu einem einzigartigen Abschied für einen einzigartigen Typen – so hatte es sich der FC Bayern München vorgestellt, so hatte es sich Thomas Müller auch verdient. Die Partie gegen Borussia Mönchengladbach geriet etwas zur Nebensache, hatten die Münchner doch am Wochenende zuvor durch den Patzer der Leverkusener Konkurrenz bereits den Meistertitel unter Dach und Fach gebracht. Gefeiert wurde ausgiebig – wie man es gewohnt ist mit Weißbierduschen und vielen schönen Momenten auf dem Platz.
Am 34. Spieltag wurde es noch einmal auswärts emotional – Müller absolvierte in der abschließenden Partie bei der TSG Hoffenheim sein letztes Bundesliga-Spiel für die Bayern. Der 35-Jährige durfte von Beginn an ran. "Dann greifen wir noch einmal an heute – Attacke!" sagte er kurz vor Beginn in einem Video für die sozialen Medien. Und der FCB gab Gas, gewann souverän mit 4:0. Müller wurde nach einer Stunde unter Applaus ausgewechselt. Nach dem Spiel feierte er ein letztes Mal in der Bundesliga mit den Bayern-Fans.
- Elversberg darf weiter träumen - zwei Spiele bis zum Wunder!
Noch vor drei Jahren kickte die SV Elversberg in der 3. Liga – heute klopft der kleinste Bundesliga-Kandidat der Geschichte ans ganz große Tor. Die SVE ist bereit, Geschichte zu schreiben: Als 59. Bundesligist überhaupt. Als vierter Klub aus dem Saarland. Und als das Team, das ganz leise kam – und jetzt ganz laut träumt.
Lange war von Bundesliga und Aufstieg hier keine Rede: Die "Elv" hatte zu Beginn der Rückrunde gleich zwei Niederlagen kassiert, stand nur auf Rang neun. Doch die Mannschaft von Trainer Horst Steffen antwortete auf beeindruckende Weise: In den folgenden 15 Spielen verlor die SVE nur noch ein einziges Mal, sammelte 30 Punkte – mehr als jedes andere Team im selben Zeitraum. Inzwischen ist Elversberg seit acht Spielen ungeschlagen, das ist Vereinsrekord!
- Patrick Mainka ist Heidenheims Marathon-Mann
Louis van Gaal kultivierte während seiner Amtszeit beim FC Bayern München einen Satz, der auch dann noch galt, als der Niederländer den Rekordmeister wieder verließ: "Müller spielt immer!" Beim 1. FC Heidenheim 1846 heißt es hingegen: Mainka spielt immer.
Und dieser Satz ist im Falle des 30 Jahre alten Innenverteidigers wirklich wörtlich zu nehmen: Patrick Mainka hat 68 Bundesliga-Spiele in Serie für die Schwaben absolviert – und zwar über die komplette Spieldauer. Der Kapitän hat also jede einzelne Bundesliga-Partie der Heidenheimer Vereinsgeschichte von An- bis Abpfiff auf dem Feld erlebt.
Das letzte Ligaspiel, dass der 1,94 Meter große Hüne nicht über die komplette Dauer absolviert hat, liegt über zwei Jahre zurück: Am 19. Spieltag der Heidenheimer Aufstiegssaison 2022/23 war für Mainka nach 83 Minuten bei der Braunschweiger Eintracht Schluss.